Aktuelles

I n f o r m a t i o n e n / T e r m i n e                               
                 B e r i c h t e                                

 

Tag der offenen Tür am Samstag, 24.01.2026, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Tag der offenen Tuer am 24.01.2026

Einladung zu den Weihnachtskonzerten am Do., 11.12., um 16.00 Uhr und am Fr., 12.12., um 16.30 Uhr in der Mensa - an beiden Tagen öffnet der Weihnachtsmarkt unserer Eltern bereits um 15.00 Uhr

Einladung Weihnachtsfeier

Terminübersicht des aktuellen Monats

Hier zu den Terminen in den Monaten Oktober, November und Dezember 2025.

Salzmannschule - Freitag, 21.11.25, - Präsentation mit zwei Anlagen der Elterninformationsveranstaltung - Klassen 7 - Vorbereitung des iPad-Einsatzes ab dem SJ 2026-27

Liebe Eltern unserer Klassenstufe 7,

anbei meine Präsentation unserer 1. Informationsveranstaltung zur Vorbereitung des iPad-Einsatzes in der Klassenstufe 8 im Schuljahr 2026/27 am letzten Freitag, 21.11.2025.
Die Anlage 1 ist das Antragsformular auf Ausleihe eines iPads für das Schuljahr 2026/27.
Mit den ausgewiesenen Daten der Anlage 2 kommen Sie in den Online-Shop von EduXpert mit den spezifizierten Angeboten für unsere Schule.
Bitte denken Sie an die verbindlichen Termine bis zum Ende des aktuellen Schuljahres auf der letzten Folie der Präsentation.
Unsere zweite Informationsveranstaltung zu dieser Thematik findet in diesem Schuljahr am Freitag, 20.03.2026, um 16.00 Uhr in der Aula statt.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit sehr gern auch telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dirk Schmidt
------------------------------------------------------
Schulleiter
Salzmannschule Schnepfenthal
Fon: 036229130
Fax: 03622913110
Mobil: 01703848780
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
www.salzmannschule.de

26. September - zur Feier zum "Europäischen Tag der Sprachen" sind Grunschulschüler der Klassenstufe 4 herzliche eingeladen

Europäischer Tag der Sprachen

Sonntag, 14.09.2025 - die Salzmannschule öffnet die Türen zum "Tag des offenen Denkmals" von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

HIER - Ausschreibung - zum Thüringer Schulbudget im Schuljahr 2025/26

„Ausschreibung zur Durchführung von außerunterrichtlichen Angeboten zur
1) Lernunterstützung / Begabungsförderung
in sprachlich, mathematisch-naturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen
Fächern
2) zur Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften im sportlichen- und kreativ-
/künstlerischen Bereich sowie im technischen und handwerklichen Bereich
3) zur Umsetzung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung für SchülerInnen und
LehrerInnen
Das Honorar beträgt in der Regel für eine 45-minütige Unterrichtszeit 20,00 €.
Honorarverträge können nicht mit Lehrkräften, Erziehern und anderen Fachkräften, die in einem Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Thüringen stehen, abgeschlossen werden.
Die Maßnahmen werden ab 01. September 2025 geplant.
Bewerbungen können im Zeitraum vom 25.08.2025 bis zum 01.06.2026 an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  gerichtet werden. Ein erweitertes Führungszeugnis ist der Bewerbung beizufügen“.

28.08. bis 26.09.2025 - Ausstellung "Jorge Semprùm - Ein europäisches Leben im 20. Jahrhundert."

Die Salzmannschule Schnepfenthal lädt am 28.8. um 13.30 Uhr zur Ausstellungseröffnung der Wanderausstellung „Jorge Semprún. Ein Europäisches Leben im 20. Jahrhundert“.

Die Ausstellung wird vom 28.8.-26.9. in der Mensa der Salzmannschule zu sehen sein. Jorge Semprún (1923-2011) war ein spanischer Schriftsteller und Überlebender des Konzentrationslagers Buchenwald. Er war außerdem Politiker und setzte sich zeitlebens für ein demokratisches und geeintes Europa ein. 1994 erhielt er für sein Lebenswerk den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Bei seiner Dankesrede regte er die Gründung einer Institution in Deutschland an, welche die Erinnerung an die Schrecken vergangener Diktaturen wachhält und die Demokratie in Europa stärkt.

Die Idee für die Stiftung Ettersberg geht auf diese Rede Semprúns zurück. Anlässlich seines 100. Geburtstages im Jahr 2023 wurde die Ausstellung konzipiert, die im Frühling diesen Jahres in Berlin zu sehen war und nun nach Schnepfenthal kommt.  

Hier zum Plakat

17. August 2025 - 16.00 Uhr - Aufnahmefeier für unseren neuen Jahrgang 2025/26 und unsere Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger der Klassenstufe 8

hier zum Programm

15.08.2025 - Salzmannschule - Hinweise zur Elternversammlung der Klassenstufen 9 bis 12

Liebe Eltern unserer Klassenstufen 9 bis 12 im Schuljahr 2025/26,

am kommenden Freitag, 15.08., finden die Elternversammlungen in den Klassenstufe 9 bis 12 statt. Die Einladungen hierzu hatte ich Ihnen im Rahmen des Elternbriefes am 02.07. per Mail zugeschickt.

Die Eltern der Klassentufe 10 finden sich bitte am Freitag zunächst um 16.00 Uhr in der Mensa zu einer Information zu den Themen BLF und Seminarfach ein.

Für die anderen drei Klassenstufen beginnen um 16.00 Uhr die Klassen- bzw. Stammkurselternversammlungen in den Ihnen bekannten Klassenräumen (s. Aufsteller vor den Eingängen des Hauptgebäudes) statt.

Während der letzten Ferienwoche haben wir die beigefügte - s. Anlagen - Information von der Stadtverwaltung Waltershausen erhalten. Ich bitte Sie dies bei der Wahl eines Parkplatzes zu berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dirk Schmidt

------------------------------------------------------

Schulleiter

Salzmannschule Schnepfenthal

Fon: 036229130

Fax: 03622913110

Mobil: 01703848780

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

www.salzmannschule.de

20. Juni - 13.00 Uhr - Übergabe der Abiturzeugnisse an unseren Abiturjahrgang 2025

hier zum Programm

14. Juni - Sommerfest an der Salzmannschule von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Plakat   Sommerfes2025

 

 

Berichte von der Chinareise vom 06. bis zum 21. November 2025

Eindrücke vom Bundescup Russisch 2025

hier zum Bericht

Ein unvergessliches Theatererlebnis

hier zum Bericht

26.09.2025 - Europäische Tag der Sprachen an der Salzmannschule

hier zum Bericht

Ein großartiges Geschenk

hier zum Bericht

Schüleraustausch mit dem Colegio Virgen del Mar, Teneriffa

hier zum Bericht

Kinobesuch im Rahmen des Spanischunterrichts

hier zum Bericht

16.09.2025 - Buchenwald-Exkursion der 10. Jahrgangsstufe

hier zum Bericht

Bericht zur Auschwitz-Exkursion der eA-Kurse Geschichte der Klassenstufen 11 und 12 vom 22.-26.08.2025

Von Schnepfenthal bis Tokio: Stadtradeln 2025

hier zum Bericht

12. Juni - Riesenerfolg unseres Mädchen-Leichtathletikteams beim Landesfinale

hier zum Bericht

Was ist eigentlich typisch spanisch? Was denken Spanier über Deutschland und die Deutschen? - Ein Video-Projekt im Spanischunterricht mit unserer Partnerschule auf Teneriffa.

hier zum Bericht

Berlin-Exkursion der Leistungskurse Sozialkunde und Wirtschaft/Recht der elften Jahrgangsstufe vom 21.05. bis 23.05.2025

hier zum Bericht

Berichte der Englandreise unserer Klassenstufe 7 vom 12.05. bis 28.05.2025


Bericht 1                  Bericht 2         Bericht 3        


Bericht 4               Bericht 5         Bericht 6


Bericht 7               
Bericht 8        Bericht 9
 

Bericht 10              Bericht 11       Bericht 12


Bericht 13              Bericht 14       Bericht 15


Bericht 16

März 2025 - Sprachreisen nach Frankreich (Dijon), Spanien (Teneriffa), Italien (Florenz) und Bulgarien (Sliven)

Berichte aus Dijon                       Bericht1  Bericht 2  Bericht 3 Bericht 4   Bericht 5  Bericht 6  Bericht 7                                                    

Berichte aus Teneriffa                 Bericht 1  Bericht 2  Bericht 3 Bericht 4  Bericht 5  Bericht 6 Gesamtbericht des Schüleraustausches

Berichte aus Florenz                   Bericht 1  Bericht 2  Bericht 3  Bericht 4 Bericht 5  Bericht 6  Bericht 7  Bericht 8

Berichte aus Bulgarien                Bericht 1   Bericht 2  Bericht 3  Bericht 4  Bericht 5 Bericht 6  Bericht 7  Bericht 8